Laden...
Presse2025-01-09T14:46:11+01:00

AKTUELLE PRESSEMELDUNGEN

DOWNLOADS

23Mai 2025

Verwaltungsgericht München stoppt Infrastrukturmaßnahme zur Kührointalm

23. Mai 2025|

Im Nachgang zu der mündlichen Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht München über die Klage des Bund Naturschutz in Bayern e.V., vertreten durch die Kanzlei Baumann Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, gegen das Infrastrukturprojekt der Gemeinde Ramsau im Nationalpark Berchtesgaden, hat das Verwaltungsgericht München dem gleichzeitig eingereichten Eilantrag des Bund Naturschutz stattgegeben und die [...]

14Apr. 2025

Speicherteich am Götschen darf vorerst nicht erweitert werden

14. April 2025|

Mit Beschluss vom 10.04.2025 hat das Verwaltungsgericht München dem Eilantrag des Bund Naturschutz in Bayern e.V. gegen die sofortige Vollziehung des Planfeststellungsbeschlusses zur Erweiterung des Speicherteichs der Beschneiungsanlage am Götschen stattgegeben. Damit darf die genehmigte Maßnahme bis zur Entscheidung des Verwaltungsgerichts in dem anhängigen Klageverfahren gegen den Planfeststellungsbeschluss nicht durchgeführt [...]

10Apr. 2025

VG Chemnitz stoppt Bebauungsplan für Ferienhäuser in Oberwiesenthal

10. April 2025|

Die Kanzlei Baumann Rechtsanwälte freut sich, einen weiteren Erfolg für den NABU-Landesverband Sachsen im Streit um den Bau von drei Ferienhäusern auf einer geschützten Bergwiese in Oberwiesenthal erzielt zu haben. Die Planung war sowohl von Seiten der Naturschutzverbände als auch der Fachbehörden, insbesondere der Landesdirektion Sachsen als Oberer Naturschutzbehörde massiver [...]

27März 2025

Biberabschüsse im Oberallgäu – BUND Naturschutz in Bayern reicht erneut Eilantrag ein und sieht gute Erfolgschancen

27. März 2025|

Erst im November 2024 hatte das Verwaltungsgericht Augsburg die Biberallgemeinverfügung des Landratsamts Oberallgäu für rechtswidrig erklärt, mit der im gesamten Landkreis Oberallgäu in einem Umkreis von 30 m entlang von Bundes-, Staats und Kreisstraßen sowie Bahnlinien Biber geschossen werden dürfen. Hieraus ergibt sich eine Abschussfläche von ca. 3.720 Hektar, obwohl Biber [...]

17März 2025

Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen Fischotter-Abschüsse in Oberfranken ein

17. März 2025|

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat am 14. März 2025 vor dem Verwaltungsgericht Bayreuth Klage gegen die Allgemeinverfügung des Regierungsbezirks Oberfranken eingereicht, die als Grundlage für den Abschuss des streng geschützten Fischotters dient. Diese Verfügung ermöglicht die Tötung von bis zu zehn Fischottern pro Jahr in Oberfranken. Nach Auffassung der DUH [...]

28Feb. 2025

Gemeinde Bischofswiesen schafft trotz erhobener Klage Tatsachen am Götschen

28. Februar 2025|

Die Gemeinde Bischofswiesen lässt in einer Nacht- und Nebelaktion Baumfällungen am Götschen zur geplanten Erweiterung des Speicherbeckens vornehmen und vereitelt effektive Rechtsschutzmaßnahmen des Bund Naturschutz. Gegen den Bescheid des Landratsamtes Berchtesgadener Land vom 15.01.2024, mit welchem die Erweiterung des Speicherteichs mit Errichtung eines Kühlturms am Götschen gestattet wurde, ließ der [...]

PRESSEFOTOS

Hier finden Sie Fotos unseres Kanzlei-Teams für redaktionelle Beiträge.

Nach oben