AKTUELLE PRESSEMELDUNGEN
DOWNLOADS
Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen Fischotter-Abschüsse in Oberfranken ein
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat am 14. März 2025 vor dem Verwaltungsgericht Bayreuth Klage gegen die Allgemeinverfügung des Regierungsbezirks Oberfranken eingereicht, die als Grundlage für den Abschuss des streng geschützten Fischotters dient. Diese Verfügung ermöglicht die Tötung von bis zu zehn Fischottern pro Jahr in Oberfranken. Nach Auffassung der DUH [...]
Gemeinde Bischofswiesen schafft trotz erhobener Klage Tatsachen am Götschen
Die Gemeinde Bischofswiesen lässt in einer Nacht- und Nebelaktion Baumfällungen am Götschen zur geplanten Erweiterung des Speicherbeckens vornehmen und vereitelt effektive Rechtsschutzmaßnahmen des Bund Naturschutz. Gegen den Bescheid des Landratsamtes Berchtesgadener Land vom 15.01.2024, mit welchem die Erweiterung des Speicherteichs mit Errichtung eines Kühlturms am Götschen gestattet wurde, ließ der [...]
Klage gegen die Frankenwaldbrücke eingereicht Bund Naturschutz in Bayern e.V. und Initiative Höllental wehren sich gegen massiven Eingriff in Natur und Landschaft
Die Kanzlei Baumann Rechtsanwälte PartG mbB hat am 18. Februar 2025 im Auftrag des Bund Naturschutz in Bayern e.V. (BN) sowie einer Privatperson Normenkontrollklage gegen den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Frankenwaldbrücke“ beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof eingereicht. Diese Klage richtet sich gegen den Bebauungsplan für die zwei geplanten Hängebrücken, die das Höllental überspannen sollen. [...]
VG Würzburg hebt Abwasserabgabenbescheide des Landratsamts Würzburg gegen den Zweckverband Abwasserbeseitigung Wittigbach auf
Mit Bescheiden für die Jahre 2014 bis 2020 hat das Landratsamt Würzburg jeweils eine Niederschlagswasserabgabe gegen den Zweckverband Abwasserbeseitigung Wittigbach erhoben und damit die für ein Regenüberlaufbecken in Giebelstadt-Sulzdorf für diese Zeiträume fehlende wasserrechtliche Erlaubnis sanktioniert. Gegen diese Abwasserabgabenbescheide hat der Abwasserzweckverband, vertreten von der Kanzlei Baumann Rechtsanwälte PartGmbB, zum [...]
Probebohrungen im Südharz rechtswidrig: Oberverwaltungsgericht Magdeburg gibt Beschwerde des BUND Sachsen-Anhalt recht
Der Landkreis Mansfeld-Südharz hatte im Dezember 2024 einer privaten Firma gestattet, Explorationsbohrungen im Südharz vorzunehmen. Die Bohrungen sollten bis 80m in die Tiefe gehen und das Gipsvorkommen im Südharz näher erkunden. Alle Bohrpunkte befinden sich im europarechtlich geschützten Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet) „Buntsandstein- und Gipskarstlandschaft bei Questenberg im Südharz“, sowie im Naturschutzgebiet [...]
BUND Naturschutz in Bayern e.V. reicht erneut Klage gegen Biberabschussgenehmigung ein
Die Kanzlei Baumann Rechtsanwälte PartG mbB hat heute im Auftrag des BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) erneut Klage beim Verwaltungsgericht Augsburg gegen eine Allgemeinverfügung zur Tötung von Bibern eingereicht. Die Klage richtet sich gegen eine Allgemeinverfügung, die eine pauschale Abschussgenehmigung für Biber vorsieht. Der BN hält diese Maßnahme sowohl [...]