AKTUELLE PRESSEMELDUNGEN
In mehreren Presseberichten (u.a. SZ Görlitz vom 17.01.2023 und MDR Sachsen vom 19.01.2023) wurde darüber berichtet, dass die Tötung […]
NEUES AUS DER KANZLEI
Das 27. Umweltrechtliche Symposium der Universität Leipzig findet dieses Jahr vom 30. bis 31. März 2023 mit dem Thema […]
NEUES AUS DER KANZLEI
Leipziger Umweltrechtssymposium 2023 – Dr. Franziska Heß am 31. März auf dem Podium zum Handlungsbedarf im Umwelt- und Planungsrecht
Das 27. Umweltrechtliche Symposium der Universität Leipzig findet dieses Jahr vom 30. bis 31. März 2023 mit dem Thema „Wege zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Umwelt- und Planungsrecht“ statt. Damit [...]
Online-Schulung zur aktuellen VwGO-Novelle und Änderungen im BNatSchG 28. März 2023 von 9.00 bis 11.00 Uhr
Mit dem Thema der nächsten Online-Schulung der Kanzlei Baumann Rechtsanwälte PartG mbB „Inhalt und Bedeutung der VwGO-Novelle zur Beschleunigung verwaltungsgerichtlicher Verfahren im Infrastrukturbereich und der neusten Änderungen im Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)“ [...]
2. März 2023 online: Forum Umweltrechtsschutz 2023 „Auswirkungen aktueller europäischer und nationaler Gesetzesnovellen auf den Rechtsschutz“
Das Unabhängige Institut für Umweltfragen (UfU) veranstaltet am 2. März 2023 das Forum Umweltrechtsschutz. Die Veranstaltung findet online von 09:30 – 16:00 Uhr statt. Das Thema sind die neuesten nationalen [...]
AKTUELLE PRESSEMELDUNGEN
Tötung eines Wolfes in Krappe (bei Löbau) wäre rechtswidrig – Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz eingereicht
In mehreren Presseberichten (u.a. SZ Görlitz vom 17.01.2023 und MDR Sachsen vom 19.01.2023) wurde darüber berichtet, dass die Tötung (Entnahme) eines Wolfes bei Löbau durch den Landkreis Görlitz angeordnet worden [...]
Unterlagen zur UVP-Vorprüfung müssen größtenteils offengelegt werden – Verwaltungsgericht Neustadt/Weinstraße gibt Klage der Bürgerinitiative „Kein Erdöl aus Offenbach e.V.“ überwiegend statt
Die Klage der Bürgerinitiative „Kein Erdöl aus Offenbach e.V.“ forderte die Offenlegung der Unterlagen zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP-Vorprüfung) betreffend eine Erdöl-Explorationsbohrung in Offenbach an der Queich. Das Gericht gab nun nach [...]
Grundsatzentscheidung des Bundesverwaltungsgerichts – Anerkannte Umweltverbände können gegen Pläne und Programme klagen, die keiner Pflicht zur Durchführung einer Strategischen Umweltprüfung unterliegen
Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteil vom 26.01.2023 (10 C 1.23) entschieden, dass anerkannte Umweltvereinigungen bei möglichen Verstößen gegen europäisches Umweltrecht gegen Pläne und Programme auch dann klagen dürfen, wenn der [...]
Unser aktuelles Buch zum Klimawandel
Festschrift anlässlich und zu Ehren des 70. Geburtstags von Rechtsanwalt Wolfgang Baumann

Dr. Franziska Heß (Hrsg.)
Umwelt- und Planungsrecht in Zeiten des Klimawandels
Berichte aus Wissenschaft und Praxis
Festschrift zu Ehren und anlässlich des 70. Geburtstages von Wolfgang Baumann
448 Seiten | Hardcover, fadengeheftet | Format 15,5 x 23,5 cm
€ 39,80 | ISBN 978-3-8260-6832-4
Bestellen Sie beim Verlag Königshausen & Neumann
bestellung@koenigshausen-neumann.de
UNSERE FACHGEBIETE

„Verlässlichkeit seit mehr als 30 Jahren: Wir setzen uns für Ihr gutes Recht ein.“

KOMPETENZ
Unser Ziel ist es, den Erfolg unserer Mandantschaft mit einer praxisnahen Beratung und einer kompetenten Vertretung bei den Verwaltungsgerichten zu sichern.

NETZWERKE
Wir beschränken unser Tätigkeitsfeld auf unsere Fachgebiete und empfehlen für fachfremde Rechtsfragen einen hierauf spezialisierten Kollegen aus unseren verschiedenen Netzwerken.

SACHVERSTÄNDIGE
Verwaltungsrechtliche Streitigkeiten erfordern häufig sehr speziellen, nicht-juristischen Sachverstand. Hier verfügen wir über einen umfangreichen Pool an verlässlichen Sachverständigen.