NEWS & VERANSTALTUNGEN
Hier berichten wir über Neuigkeiten aus der Kanzlei, interessante Entscheidungen oder aktuelle Rechtsentwicklungen.
Dr. Franziska Heß auf dem Deutschen Anwaltstag 2023
Der Deutsche Anwaltstag findet dieses Jahr unter dem Motto „Mit Recht nachhaltig“ statt. Kanzleipartnerin Dr. Franziska Heß spricht auf zwei Veranstaltungen zu Themen des Umwelt- und Klimarechts: Dienstag, 13.06.2023, [...]
Lärmaktionsplanung der Kommunen – Lisa Hörtzsch zur Tempo 30-Anordnung aus Lärmschutzgründen am 5. April 2023 in Dresden
Rechtsanwältin Lisa Hörtzsch der Kanzlei Baumann Rechtsanwälte PartG mbB am Standort Leipzig hält im Rahmen der „Auftaktveranstaltung zur Lärmaktionsplanung für Städte und Gemeinden in Sachsen“ einen Vortrag zu den rechtlichen [...]
„Die Zukunft der Freiheit hängt am Klimaschutz“ – virtuelles Mittagsgespräch zum Tag des Grundgesetzes am 23. Mai 2023
Der Klimaschutz-Beschluss jährte sich am 29. April 2023 bereits zum zweiten Mal. Am 23. Mai feiert das deutsche Grundgesetz seinen 74. Geburtstag. Die Heinrich-Böll-Stiftung gemeinsam mit ClientEarth und RechtGrün nehmen [...]
Aktuelle Rechtsfragen des Umweltrechtsbehelfsgesetzes: Dr. Franziska Heß auf der Online-Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht im DAV – Landesgruppe NRW am 2. Juni 2023
Die Landesgruppe NRW der Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht im Deutschen Anwaltverein widmet ihre Online-Frühjahrstagung 2023 dem Verwaltungsprozessrecht. Unter dem Tagungsthema „Aktuelle Probleme des Verwaltungsprozessrechts“ wird Dr. Franziska Heß aktuelle Rechtsfragen des [...]
Dr. Eric Weiser-Saulin diskutiert über Straßenblockaden und andere Klima-Proteste beim nächsten „Würzburger Kellergespräch“ am 11. Mai 2023
Wie weit dürfen Klimaproteste gehen? Dazu wird Rechtsanwalt Dr. Eric Weiser-Saulin der Kanzlei BAUMANN Rechtsanwälte PartG mbB neben Prof. Kyrill-Alexander Schwarz, zwei Vertretern der „Letzten Generation“ und Prof. Eric Hilgendorf [...]
Dr. Franziska Heß auf der Netzwerktagung „Spannungsfeld Erneuerbare Energie und Schutz der Biodiversität“ der JKU Linz am 3. Mai 2023
Die Tagung widmet sich den vielfältigen Herausforderungen aufgrund der aktuellen Klima- und Energiekrise und dem Biodiversitätsverlust. Ziel der Veranstaltung ist die Darlegung der (europäischen) gesetzlichen Vorgaben und den sich daraus [...]
„Zwei Jahre Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichts – Eine Bilanz“: Dr. Franziska Heß am 5. Mai 2023 in Berlin
Vor zwei Jahren führte die von der Kanzlei Baumann Rechtsanwälte PartG mbB erhobene Verfassungsbeschwerde zum historischen Klima-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (siehe unsere Pressemitteilung v. 29.04.2021). Rechtsanwältin Dr. Franziska Heß ist eingeladen [...]
Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt – Handlungsfelder und Instrumente der kommunalen Wärmeversorgung Online-Konferenz 27. April 2023, 9.00 bis 12.30 Uhr
Der Deutsche Städtetag, die Universität Trier und Baumann Rechtsanwälte PartG mbB (Würzburg, Leipzig, Hannover) laden ein zur Online-Konferenz „Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt“ am 27. April 2023, 9.00 bis [...]
Leipziger Umweltrechtssymposium 2023 – Dr. Franziska Heß am 31. März auf dem Podium zum Handlungsbedarf im Umwelt- und Planungsrecht
Das 27. Umweltrechtliche Symposium der Universität Leipzig findet dieses Jahr vom 30. bis 31. März 2023 mit dem Thema „Wege zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Umwelt- und Planungsrecht“ statt. Damit [...]
Online-Schulung zur aktuellen VwGO-Novelle und Änderungen im BNatSchG 28. März 2023 von 9.00 bis 11.00 Uhr
Mit dem Thema der nächsten Online-Schulung der Kanzlei Baumann Rechtsanwälte PartG mbB „Inhalt und Bedeutung der VwGO-Novelle zur Beschleunigung verwaltungsgerichtlicher Verfahren im Infrastrukturbereich und der neusten Änderungen im Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)“ [...]