Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Frau Dr. Franziska Heß, Fachanwältin für Verwaltungsrecht unserer Kanzlei, gemeinsam mit Prof. Dr. Hofmann, den neuen BeckOK KlimR/Hofmann/Heß, 1. Ed. 1.10.2024 herausgegeben hat. Dieser Onlinekommentar widmet sich den hochaktuellen und dynamischen rechtlichen Fragestellungen des Klimarechts.
Ein Inhaltseinblick zum Kommentar:
Der Klimaschutz erfordert umfassende gesellschaftliche, wirtschaftliche und rechtliche Transformationsprozesse. Der Kommentar beleuchtet die sich stetig weiterentwickelnden Regelungen des Klimarechts – von völkerrechtlichen Vereinbarungen über das EU-Recht bis hin zu nationalen Rechtsvorschriften. Ziel ist es, ein vertieftes Verständnis der rechtlichen Grundlagen und deren Zusammenspiel auf verschiedenen Ebenen zu vermitteln.
Die flexible Form als Onlinekommentar ermöglicht es, auf die rasanten Entwicklungen in diesem Bereich zeitnah zu reagieren und stets aktuell zu bleiben. Besonders hervorzuheben ist die breite Expertise der Autorinnen und Autoren, die an diesem Werk mitgewirkt haben: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Praktikerinnen und Praktiker aus der Anwaltschaft, der Justiz und den Behörden haben ihr Wissen und ihre Erfahrung in die Kommentierungen eingebracht. Dieser interdisziplinäre Ansatz macht den Kommentar zu einem wertvollen Instrument für Theorie und Praxis.
Für wen ist der Kommentar besonders interessant?
Der BeckOK Klimarecht richtet sich an alle, die sich mit den rechtlichen Herausforderungen des Klimaschutzes befassen – sei es aus wissenschaftlicher, praktischer oder politischer Perspektive. Er bietet fundierte Analysen und praktische Hilfestellungen für eine Materie, die an Komplexität stetig zunimmt.
Der Online-Kommentar ist unter diesem Link mit entsprechendem Modulzugang abrufbar.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Beck-Verlags oder schreiben Sie uns gerne eine E-Mail!